Erreichbarkeit im Wahlkreis

Katja Mitteldorf, MdL, ist als Abgeordnete Ansprechperson für die Landkreise Nordhausen, Kyffhäuserkreis und Eichsfeld. In allen Kreisen befinden sich Wahlkreisbüros als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger.

Wahlkreisbüro Nordhausen

Sprechzeiten

montags12 - 18 Uhr
dienstags10 - 16 Uhr
mittwochs08 - 16 Uhr
donnerstags08 - 16 Uhr

Barfüßerstraße 18
99734 Nordhausen

Telefon: 03631 / 6512771

wahlkreisbuero@katja-mitteldorf.de

Wahlkreisbüro Sondershausen

Sprechzeiten

Terminabsprachen bitte derzeit individuell treffen.

Johann-Karl-Wezel-Straße 50
99706 Sondershausen

wahlkreisbuero@katja-mitteldorf.de

Wahlkreisbüro Eichsfeld

Sprechzeiten

Terminabsprachen bitte derzeit individuell treffen.

Marktplatz 6/7
37308 Heilbad Heiligenstadt

wahlkreisbuero@katja-mitteldorf.de

Zu der Arbeit einer Landtagsabgeordneten gehören nicht nur das Plenum, Ausschusssitzungen oder Arbeitskreise. Auch und vor allem die Arbeit vor Ort im eigenen Wahlkreis ist ein zentraler Bestandteil des Abgeordneten-Daseins. Das Wahlkreisbüro ist ein wichtiges Bindemitglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und dem Thüringer Landtag sowie den Kommunalparlamenten, deswegen hat jedes Büro auch eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über unsere Tätigkeitsbereiche im Wahlkreisbüro in der Barfüßerstraße geben:

 

  • Bürgerinnen und Bürger können sich mit allen Anliegen jederzeit an uns wenden, gern helfen wir bei jeglichen Fragen und Problemen.
  • Für manche Bürgerinnen und Bürger sind Behördengänge eine Schwierigkeit. Hier unterstützen wir, in dem wir sie begleiten und vermitteln zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Ämtern oder bei der Ausfüllung von Anträgen unterstützen.
  • Mindestens einmal pro Jahr organisieren wir eine Fahrt in den Thüringer Landtag. Darüber hinaus planen wir auch weitere Veranstaltungen wie etwa die Reihe „Kunst trifft Politik“.
  • Wir unterstützen unsere Landtagsabgeordnete bei ihrer Arbeit im Thüringer Landtag auch durch wissenschaftliche Recherchen und Ausarbeitungen.
  • Wir sind für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. So verfassen wir Pressemitteilungen, betreuen die Homepage und die Facebookseite.
  • Anträge an den Fraktionsverein "Alternative 54 e.V." können bei uns im Büro abgegeben oder auch gemeinsam mit uns erstellt werden.
  • Auch die allgemeine Verwaltung des Büros gehört zu unserem Aufgabenbereich.