Die Linke im Thüringer Landtag hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der es ermöglicht, die Grundsteuer für Mieter und Eigenheimbesitzer ab 2026 spürbar zu senken. "CDU, BSW und SPD haben zwar inzwischen auch reagiert und einen eigenen Gesetzentwurf eingereicht, allerdings wäre dieser laut deren Finanzministerium frühestens ab 2027 wirksam“, erklärt dazu die parlamentarische Geschäftsführerin der Linken-Landtagsfraktion Katja Mitteldorf. Weiterlesen

„Dass die CDU ihre Abneigung gegen unsere Fraktion über das Wohl des Kindermedienlandes Thüringen stellt, ist ein Affront gegenüber allen, die sich für Kinder- und Medienprojekte engagieren“, zeigt sich Katja Mitteldorf, die kultur- und medienpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, schockiert. Weiterlesen

​​​​​​​Die Praktikumsprämie, die 2024 auf Initiative der Fraktion Die Linke in Thüringen eingeführt wurde, wird fortgeführt. Mit der Prämie erhalten Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren eine Prämie von 120 Euro pro Woche, wenn sie in den Ferien ein Praktikum in einem ausbildungsberechtigten Handwerksbetrieb in Thüringen absolvieren. Weiterlesen

Anlässlich des diesjährigen Girls' und Boys' Day am 3. April 2025 sind interessierte Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen, den Thüringer Landtag zu besuchen, Abgeordnete der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag kennenzulernen und Politik hautnah zu erleben. Weiterlesen

"Im Landkreis Nordhausen leben viele Familien unter finanziell schwierigen Bedingungen. Gerade die Kinder trifft dies oftmals besonders hart. Als Landkreis Nordhausen haben wir als Träger der öffentlichen Daseinsfürsorge auch und vor allem eine soziale Verantwortung. Mit unserem Antrag wollen wir allen Schulkindern im Landkreis ermöglichen, mindestens einmal am Tag eine warme, vollwertige und gesunde Mahlzeit zu erhalten", ergänzt dazu Katja Mitteldorf, MdL, LINKE-Mitglied im Schulausschuss des Kreistages. Weiterlesen

„Der 17. Juni 1953 war ein entscheidender Moment im Kampf für bessere Lebensbedingungen und mehr Demokratie in der DDR. Viele Menschen bezahlten damals ihren Mut mit ihrer Freiheit oder gar mit ihrem Leben. Die Erinnerung an den Volksaufstand verpflichtet, uns auf allen Ebenen für eine gerechte und demokratische Gesellschaft einzusetzen", erklärt Katja Mitteldorf, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Kulturpolitik, Religionsfragen sowie Fragen zur Aufarbeitung des SED-Unrechts der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag. Weiterlesen

Auf der konstituierenden Stadtratssitzung stellte die Fraktion DIE LINKE ein soziales Problem in den Mittelpunkt. „Seit geraumer Zeit wurde uns in Bürgergesprächen immer wieder mitgeteilt, dass Menschen im Wohngeldbezug bei der Beantragung des Nordhausen-Passes abgewiesen worden seien. Wir möchten als Fraktion daher die Stadtverwaltung bei der Anpassung der Richtlinie unterstützen “, erklärt LINKE-Stadträtin Katja Mitteldorf. Weiterlesen

Der Thüringer Landtag hat auf seiner letzten Plenarsitzung auf Antrag der Fraktion DIE LINKE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen finanzielle Hilfen für Gemeinden mit kommunalen Hallenbädern beschlossen. „Alle Kommunen mit bis zu 50.000 Einwohnern können eine finanzielle Unterstützung bekommen, wenn ihr kommunales Hallenbad auch Schwimmunterricht anbietet“, erklärt dazu die direktgewählte Nordhäuser Landtagsabgeordnete Katja Mitteldorf. Weiterlesen

„Museen sind nicht nur Bewahrer unserer Vergangenheit, sondern auch lebendige Orte des Wissens und der wissenschaftlichen Forschung. Sie fördern das Verständnis für unsere Geschichte und tragen entscheidend zur Bildung bei", sagt Katja Mitteldorf, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke, anlässlich des Internationalen Museumstages 2024. Weiterlesen

„Die Eröffnung des Museums über die Geschichte der NS-Zwangsarbeit und der Sonderausstellung ‚Bauhaus und Nationalsozialismus' markiert einen weiteren wichtigen Schritt zur Vermittlung der Geschichte nationalsozialistischer Verbrechen. „Zwangsarbeit macht Menschen zu reinen Werkzeugen und war Teil der menschenverachtenden Ideologie der Nationalsozialisten. Diese Dehumanisierung mahnt uns noch heute aufzustehen, wenn Menschenrechte mit Füßen getreten, Menschen unterdrückt und diskriminiert werden", sagt Katja Mitteldorf, die kulturpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag. Weiterlesen