Zum Hauptinhalt springen

Spende für das Zappelini-Zelt am Altentor

Wie Ihr wisst, spenden die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE jeden Monat die automatischen Diätenerhöhungen an den Fraktionsverein Alternative 54 e.V.. Zusätzlich dazu werden in diesem (wie im letzten Jahr) die kompletten Diätenerhöhungen gespendet. Katjas diesjähriger Anteil geht an studio44 mit ihrem Zappelini-Zelt am Altentor. Diese Spende hat sie heute im Zelt überbracht und freut sich schon sehr auf Samstag, wenn sie dann auch in diesem Jahr endlich eine Vorstellung im Zelt erleben kann. Weiterlesen


Kunstverein aus Bad Frankenhausen unterstützt

Dem Kunstverein White Pig e.V. aus Bad Frankenhausen konnte Katja Mitteldorf heute einen Scheck über 500 Euro zur Unterstützung dessen Arbeit überreichen. "Der Verein hat sich als kreativwirtschaftlicher Raum und soziokulturelles Zentrum des alten Bahnhofsgebäudes angenommen. Daher freue ich mich ganz besonders darüber, dass wir mit diesem Beitrag der Alternative 54 e.V. einen Teil dazu beisteuern können, die Arbeit von White Pig zu unterstützen", erklärt die kulturpolitische Sprecherin der linken Landtagsfraktion. Weiterlesen


Wahlkreisbüro nur eingeschränkt erreichbar

Aus Krankheitsgründen ist unser Wahlkreisbüro in dieser Woche nur am Montag und Dienstag zu den gewohnten Zeiten erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis. Weiterlesen


Katinkas Videoblog #3

Diese Woche Thema im weltbesten Vlog: warum Thüringen der Kaffee auszugehen droht und wie es eigentlich mit den Neuwahlen des Landtages vorangeht. Weiterlesen


Rede im Plenum zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte und dem Opfergedenken 60 Jahre nach dem Mauerbau

Die Rede von Katja Mitteldorf im 45. Plenum zum Tagesordnungspunkt 6: "60 Jahre Mauerbau: Thüringen soll des schicksalhaften Ereignisses und der Opfer von Mauer, Stacheldraht und Schießbefehl würdig gedenken". Weiterlesen


Katinkas Videoblog #2

Taufrisch aus dem Schnitt kommt die zweite Ausgabe von Katinkas Videoblog. Inhaltlich dreht sich dieses Mal alles um die Plenartage und was eigentlich der Unterschied zwischen einem Gesetz und einem Antrag ist. Für die Entspannungstechnik gibt es dieses Mal etwas auf die Ohren. Weiterlesen


Katinkas Videoblog

Ab jetzt werde ich mich regelmäßig den Themen, die Euch und mich bewegen, in einem ganz persönlichen Videoblog widmen. Weiterlesen


Maskenpflicht an Schulen einfach erklärt

Um einen Präsenzunterricht an den Thüringer Schulen zu ermöglichen, besteht ab dem 12.04.2021 vorläufig eine Maskenpflicht an den Schulen in allen Klassenstufen. Durch das Tragen von Masken wird das Risiko einer Ansteckung mit COVID-19 verringert. Die Schüler*innen schützen damit nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Mitschüler*innen und die Lehrkräfte. Wenn es in einem Supermarkt mittlerweile selbstverständlich ist, eine Maske zu tragen, sollte das auch an Schulen umgesetzt werden, wo sich viele Menschen über einen langen Zeitraum in geschlossenen Räumen befinden, um das Virus einzudämmen. Weiterlesen


76. Jahrestag der Befreiung

Die Kranzniederlegung und Gedenkfeier war auch in diesem Jahr anders. Die Pandemie hält uns weiter fest im Griff, so dass die Gedenkfeier in gekürzter Variante via Livestream stattfand. Auf dieser hielt Landtagspräsidentin Birgit Keller eine ergreifende, tiefgründige und sehr persönliche Rede anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora. Im Anschluss besuchte Katja Mitteldorf auch physisch die Gedenkstätte und legte einen Kranz in Gedenken nieder. Weiterlesen